Durch den Neubau von Hörsälen, einer Bereichsbibliothek für die Geisteswissenschaften u. einer Ausgabemensa entsteht der "Campus Loefflerstraße" der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.
Der Bibliotheksbaukörper verlängert das an der Ryk vorhandene Thema der Reihung von Backsteingiebeln. Durch eine Fuge zwischen Bibliothek u. historischer Bebauung entsteht selbstverständlich ein Campuszugang. Die eingeschossige Cafeteria fasst das heterogene Ensemble auf der Hofseite zusammen. Die Hörsäle werden als zentraler Ort des gesamten Campus verstanden u. erhalten einen eigenen Baukörper in dessen Mitte. Das pavillonartige Hörsaalgebäude ist von zwei Seiten zugänglich. Der bisher nicht klar definierte Innenhof erhält zwei Bereiche unterschiedlichen Charakters – einen westlichen „Institutspark“ mit der historischen Freiflächengestaltung und einen östlichen, neuen „Mensagarten“
« zurück zur Übersicht