Sanierung von denkmalgeschütztem Bestand, in Bauabschnitten bei laufendem Betrieb.
Haus 1 Hauptgebäude
Neugestaltung des Eingangsbereichs und Treppenhaus, Einbau eines Aufzugs, Neuordnung Rektoratsbereich sowie von Nebenräumen des Untergeschosses
Haus 4 Altes Stadthaus Umbau/Sanierung
Das Haus 4 besteht aus zwei Teilen, einem älteren Teil mit voll ausgebautem Mansard-Dachgeschoss aus dem 18. Jhd. und einem 1952 wiederaufgebauten zweigeschossigen Teil. Während sich im älteren Teil kleinere Räume mit überwiegend Büronutzung befinden, sind im jüngeren Teil Maschinen- und Elektropraktikumsräume untergebracht. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Die geplanten Maßnahmen stellen eine komplexe Sanierung aller Gebäudeteile dar. Im EG werden kleine Praktikumsräume zu einem größeren zusammenhängenden Bereich vereinigt, im 1. Obergeschoss wird die Rettungswegesituation den gesetzlichen Anforderungen angepasst. Im 2. Obergeschoss wird eine Verbindung zwischen den jeweils angrenzenden Häusern, Agricolabau und Haus 2, geschaffen sowie ein notwendiger zweiter Rettungsweg aus Haus 5.
Haus 6 Sanierung/Umgestaltung Aula
Grundsanierung der vorhandenen, in Teilen mittelalterlichen Aula und Anbau eines Foyergebäudes mit Stuhllager, Einbeziehung einer mittelalterlichen Mauer, in der Aula Einbau einer Technikgalerie, Neugestaltung des ehemaligen Klosterhofs.